Flurnamendokumentation im Bundesland Tirol

MMag. Mertelseder, Mag. Hörmann, Rektor Töchterle, Prof. Schober, Prof. Kienpointner, Dr. Rampl, Dr. Chapman und Prof. Anreiter

Projektleitung

  • Mag. Dr. Christian Chapman
  • MMag. Bernhard Mertelseder
  • Mag. Dr. Gerhard Rampl

Projektteam

  • Mag. Daniela Feistmantl
  • Mag. Elisabeth Gruber
  • MMag. Elisabeth Obererlacher

 

Mehrere hundert Chronistinnen und Chronisten, MitarbeiterInnen, InformantInnen und lokale WissensträgerInnen bemühen sich in den 279 politischen Gemeinden Tirols ehrenamtlich um die lückenlose Erhebung aller Flurnamen in Bundesland. Herzlichen Dank!

Projektbeschreibung

Ziel des Projektes ist es die Flurnamen in den Gemeinden Tirols vollständig und umfassend zu erheben, zu sichern und nutzbar zu machen. Mit diesem Projekt soll zum einen das kulturelle Erbe gesichert werden und zum anderen sollen die durch die Erhebung gewonnen Flurnamen der Leitstelle Tirol für Katastrophen- bzw. Einsatzplanungen zur Verfügung stehen.

Die erhobenen Bezeichnungen der Fluren etc. werden in einem geographischen Informationssystem verortet. Die Daten werden sodann in einem Datenbanksystem gesammelt.
Die Erhebung wird nach politischen Bezirken durchgeführt und ist auf fünf Jahre anberaumt.

Die Arbeitsschritte des Projektes sind:

  • die synchrone Erhebung der Flurnamen in Tirol durch die ChronistInnen,
  • die Digitalisierung und Georeferenzierung der erhobenen Daten und
  • die Erstellung von Flurnamenkarten für die Gemeinden durch die TNK.

Projektpartner

 

Anleitung zur Eintragung von Flurnamen im Internet (für MitarbeiterInnen am Flurnamenprojekt):

PDF hier herunterladen

Links und Publikationen zum Thema

  • Bericht auf der Universitätshomepage.
  • Rampl, Gerhard/Christian Chapman (2007): „Das Projekt Flurnamenerhebung in Schwaz.“ In: Tiroler Chronist 107. : 4-7.
  • Christian Chapman/Rampl, Gerhard (2008): „Flurnamendokumentation – erste Ergebnisse.“ In: Tiroler Chronist 109. : 36.
  • Rampl, Gerhard (2011): “Onomastik 2.0? Möglichkeiten und Grenzen internetbasierter Flurnamenerhebung”. In Meineke, Eckhard & Tiefenbach, Heinrich (Hg.): Flurnamen: Jenaer Symposion 1. und 2. Oktober 2009. Heidelberg: Universitätsverlag C. Winter, 155–165.
  • Chapman, Christian (2012): “Flurnamendokumentation im Bundesland Tirol”. In:Anreiter, Peter (Hg.): In simplicitate complexitas: Festgabe für Barbara Stefan zum 70. Geburtstag. Wien: Praesens-Verl. (Studia interdisciplinaria Aenipontana, 17).