Links zum Thema "Onomastik"
Zur Zeit sind Links zu Instituten in Österreich und Deutschland sowie zu den Archiven in Österreich und in den angrenzenden Alpenländern online. Die Liste ist keineswegs vollständig und wird laufend erweitert.
Institute, an denen Onomastik vertreten ist
- Institut für Sprachen und Literaturen – Bereich Sprachwissenschaft (Universität Innsbruck)
- Institut für Germanistik (Universität Innsbruck)
- Fachbereich Linguistik (Universität Salzburg)
- Institut für Germanistik (Universität Graz)
- Institut für Germanistik (Universität Wien)
- Institut für Stadt- und Regionalforschung (ÖAW)
Ausschüsse
- Arbeitsgemeinschaft für Kartographische Ortsnamenkunde (AKO)
- Ständiger Ausschuss für geographische Namen (StAGN)
Online Quellen/Archive
- www.monasterium.net. Das virtuelle Urkundenarchiv Europas.
- Monumenta Germaniae Historica
- Manuscripta Mediaevalia – Digitalisierte Handschriften
- Wörterbücher etc. (Verzeichnis von Gerhard Köbler)
- Deutsches Rechtswörterbuch (DRW)
- Wörterbuchnetz der Uni Trier (Lexer, DWB etc.)
- Tabula Peutingeriana
- Ökumenisches Heiligenlexikon
- Codex Sinaiticus (Online Bibel)
Österreich
- Historische Karten von Tirol (tiris)
- Bestände und Online-Findbehelfe des Vorarlberger Landesarchivs (mit Suche).
- Veröffentlichungen des Tiroler Landesmuseums Ferdinandeum (VTLF, Nordtirol)
- Oberösterreichisches Landesmuseum (enthält auch VTLF)
- Digitale Bibliothek Tessmann (Südtirol)
- Archiv der Osttiroler Heimatblätter (viele namenkundliche Artikel zu Osttirol)
- Austrian literature online (alo)
Deutschland
- Bayerische Staatsbibliothek (BSB)
- Bayerisches Hauptstaatsarchiv München (Bestände mit ARGE Alp-Ländern-Bezug)
- Bayerische Landesbibibliothek Online (BLO)
- Münchener Digitalisierungszentrum - Digitale Bibliothek
- Open Access Ludwig-Maximilians-Universität München