Romanica Ænipontana

Begründet von Alwin Kuhn, herausgegeben von Guntram A. Plangg.

Pdf des Gesamtprogrammes

  • Band 1: Plangg, Guntram (1962): Die rätoromanischen Flurnamen des Brandnertals. Ein Beitrag zu Vorarlbergs Raetoromania Alemanica XXII + 118 S. (Vergriffen)
  • Band 2: Schneider, Elmar (1963): Romanische Entlehnungen in den Mundarten Tirols. Ein dialektgeographischer Versuch. 254 S. (Vergriffen)
  • Band 3: Pizzinini, Antone (1966): Parores ladines. Vokabulare badiot-tudèsk. Ergänzt und überarbeitet von G. Plangg. LXII + 202 S. (Vergriffen)
  • Band 4: Tiefenthaler, Eberhard (1968): Die rätoromanischen Flurnamen der Gemeinden Frastanz und Nenzing. VII + 283 S. (Preis: € 23.-)
  • Band 5: Mätzler, Maria Clarina (1968): Romanisches Wortgut in den Mundarten Vorarlbergs. XXXVIII + 134 S. (Preis: € 15.-)
  • Band 6: Politzer, Robert (1967): Beitrag zur Phonologie der Nonsberger Mundart. 80 S. (Preis: € 9.-)
  • Band 7: Jaufer, Reinhard (1970): Die romanischen Orts- und Flurnamen des Paznauntales. 104 S. (Preis: € 9.-)
  • Band 8: Mair, Walter (1973): Ennebergische Morphologie. Analyse eines dolomitenladinischen Flexionssystems. 168 S. (Preis: € 14.-)
  • Band 9: Schmid, Annemarie (1974): Die romanischen Orts- und Flurnamen im Raume Landeck. 168 S. (Preis: € 13.-)
  • Band 10: Elwert, Wilhelm Th. (Hrsg.) (1976): Rätoromanisches Colloquium Mainz. 175 S. (Preis: € 17.-)
  • Band 11: Kramer, Johannes (Hrsg.) (1978): Studien zum Ampezzanischen. 178 S. (Preis: € 17.-)
  • Band 12: Boquoi-Seifert, Sabine (1984): Die Kleidung der Grödnerin. Studie zum rätoromanischen Wortschatz. 79 S. (Preis: € 17.-)
  • Band 13: Iliescu, Maria / Heidi Siller-Runggaldier (1985): Rätoromanische Bibliographie. 136 S. (Vergriffen)
  • Band 14: Plangg, Guntram A. / Maria Iliescu (Hrsgg.) (1987): Akten der Theodor Gartner-Tagung (Rätoromanisch und Rumänisch). 560 S. (Preis: € 40.-)
  • Band 15: Siller-Runggaldier, Heidi (1987): Grödnerische Wortbildung. 209 S. (Preis: € 15.-)
  • Band 16: Kuhn, Heinrich (1991): Beiträge zum Rätoromanischen. Hrsg. von Werner MARXGUT. 490 S. (Preis: € 35.-)
  • Band 17: Siller-Runggaldier, Heidi; Videsott, Paul (1997): Rätoromanische Bibliographie 1985-1997 . 150 S. (Preis: € 18.-)
  • Band 18: Kuhn, Julia (2002): Die romanischen Orts- und Flurnamen von Walenstadt und Quarten / St. Gallen / Schweiz. 315 S. (Preis: € 30.-)